Originaltitel: Driving Miss Daisy, (1989, 100 Min.) Regie: Bruce Beresford
Die 72-jährige weisse jüdische Miss Daisy (Jessica Tandy) ist bescheiden, reich, exzentrisch und eine schlechte Autofahrerin. Sie wehrt sich mit allen Mitteln gegen den farbigen 60jährigen Hoke Colburn (Morgan Freeman), den ihr Sohn als ihren Chauffeur engagiert. Mit Witz und Ironie, mit Schlagfertigkeit, Beharrlichkeit und Gelassenheit von Hoke, mit der ehrlichen und direkten Art von Miss Daisy, durch zahllose Gespräche und in zunehmender gegenseitiger Wertschätzung der Art des anderen entsteht eine 25-jährige tiefe Freundschaft zwischen den äusserlich und innerlich ganz verschiedenen Menschen, die von Toleranz, Verständnis und Zuneigung getragen ist. Der Film zeigt unter anderem, dass Freundschaften in jedem Alter entstehen, erfüllend, beglückend und vertraut werden können.
Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Alfred Uhry, der darin die Erlebnisse seiner Grossmutter mit ihrem Chauffeur ab 1948 in Atlanta verewigte.

Ablauf Filmbesprechung
- 16.00 h Gemeinsames Kochen, für diejenigen, die gerne mitkochen
- 17.30 h gemeinsames Essen, für diejenigen, die gerne gemeinsam essen
- 21.15 h Besprechung des Filmes: Die Filme werden vorher von jedem privat angeschaut.
Die Filmbesprechungen finden in Dübendorf, Im Schossacher 17, 3. Stock statt.
Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen.