Wir sehen den etwa 97-minütigen Film «Die Kinder des Monsieur Mathieu» (Les choristes) von Christophe Barratier, eine französisch-schweizerische Koproduktion aus dem Jahr 2004 mit Gérard Jugnot als Clément Mathieu. Dieser tritt 1949 in Frankreich als arbeitsloser Musiker eine Stelle als Pedell (Aufseher) in einem Internat für «schwer erziehbare» Jungen an. Hier herrscht ein verbitterter Direktor, der die Kinder mit Prügeln und Karzer (Arrest) quält.
Diese strengen Erziehungsmethoden sind dem feinfühligen Monsieur Mathieu zutiefst zuwider. Gegen den Willen des Direktors gründet er einen Schülerchor und gewinnt mit viel Wohlwollen allmählich das Vertrauen seiner Schützlinge.
Christophe Barratier ist dank dieser berührenden Geschichte, den überzeugenden Schauspielern und der zu Herzen gehenden Musik ein Film gelungen, der zu einer spannenden psychologischen Besprechung anregt.

Ablauf Filmbesprechung
- 16.00 h Gemeinsames Kochen, für diejenigen, die gerne mitkochen
- 17.30 h gemeinsames Essen, für diejenigen, die gerne gemeinsam essen
- 21.15 h Besprechung des Filmes: Die Filme werden vorher von jedem privat angeschaut.
Die Filmbesprechungen finden in Dübendorf, Im Schossacher 17, 3. Stock statt.
Es ist leichter, für seine Prinzipien zu sterben, als für sie zu leben.